gebrauchsfertige, wässrige Flüssigkeit zum Aufhellen von alten, vergrauten Holzflächen, sowie zum Entfernen von Bläue und Flecken aller Art, sowie blauschwarze Verfärbungen auf gerbstoffreichen Hölzern wie Eiche und Lärche.
Mit Fassadenwalze, Bürste, Pinsel oder Schwamm reichlich auftragen und einwirken lassen.
Vorbehandlung:
Die aufzuhellenden Holzflächen sollten völlig frei sein von Resten alter Anstriche (abschleifen oder mit RUCO Abbeizer Forte entfernen). Stark abgewitterte, "bastartige", für Anstriche nicht mehr tragfähiger Holzoberflächen, die nach dem Aufhellen mit einem Klarlack oder einer Lasur gestrichen werden sollen, sind gut zu schleifen (Korn 80-120).
Mit RUCO-Holzaufheller behandelte Flächen können mit Nitro-Hartgrund (für innen), RUCOLINOL-Halböl, für innen+aussen, oder anderen, zweck- entsprechenden transparenten oder lasierenden Anstrichstoffen überarbeitet werden.
Nicht mit RUCO-Einkomponentenlack DD überarbeiten (braun-rote Verfärbungen!)
Was wird bearbeitet? | Holzkonstruktion |
H318 Verursacht schwere Augenschäden.